Leiter Technik (m/w/d)

Seit 1992 entwickelt und produziert die HKR Automotive GmbH elektrische Steuergeräte für die Automobilindustrie. Der Erfolg unserer innovativen Technologien für Kühler-Lüfter-Systeme, Pumpen und Innenraumgebläse basiert auf der Kombination aus Kreativität und technologischer Kompetenz.

Als unabhängiges Mittelstandsunternehmen bieten wir ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel persönlichem Freiraum und interessanten Perspektiven in einem jungen, dynamischen Team.

Neben einer positiven Unternehmenskultur und flachen Hierarchien zeichnen wir uns durch moderne Arbeitsplätze mit ausgewogener Work-Life-Balance aus.

Ihre Aufgaben:

Personalführung
  • Erstellen, Abstimmen, Implementieren, Überwachen des Personalkonzeptes zur Entwicklung der Organisationseinheit.
  • Stellenausschreibungen mit Personalbereich abstimmen, Bewerberauswahl durchführen.
  • Fachliche und disziplinarische Führung der Mitarbeiter auf Basis der Unternehmensgrundsätze und Ziele.
  • Überwachung, Förderung und Weiterentwicklung der qualitativen und quantitativen Leistungen der zugeordneten Mitarbeiter.
  • Bewertung der Mitarbeiter mit Zielen entsprechend der Personalentwicklungsplanung.
  • Festlegung technischer und organisatorischer Aufgaben und Ziele sowie Nachverfolgung und Bewertung des Erfolgs in den Dimensionen Kosten, Qualität und Termin.
  • Koordination der Betreuung von Auszubildenden, Werksstudenten und Praktikanten die in dem Bereich zum Einsatz kommen.
Organisation
  • Weiterentwicklung der Organisationseinheit Technik in Absprache mit der Werksleitung / Geschäftsführung.
  • Erarbeiten, Vorschlagen und Abstimmen von Zielen für die OE; Verfolgen, Überwachen von Zielen und Durchführung von Zielbewertungen; Einleiten von Korrekturmaßnahmen.
  • Bearbeitung von Wochen- Monats- Jahresberichten.
  • Führung und /oder Sicherstellung von Abteilungsgesprächen, Organisieren und Führen von Workshops, Sicherstellung und Weiterentwicklung der relevanten abteilungsinternen und abteilungsübergreifenden Kommunikation.
  • 5S und KVP im Verantwortungsbereich.
  • Erstellen, verfolgen, einhalten der Kostenstellenplanung und Investitionsplanung für die zugeordneten Bereiche nach Vorgabe und Freigabe durch die Werkleitung.
  • Technische Planung
  • Führung der Technischen Planer die als Vertreter des Produktionswerks in den Entwicklungs- / Verlagerungsprojekten für die Industrialisierung und den Serienanlauf im QSVP Prozess verantwortlich sind.
  • Weiterentwickeln, Abstimmen, Implementieren, Überwachen, Steuerung der QSVP Prozesse zur Industrialisierung und Serienanlauf.
  • Verfolgung, Einhaltung und Verbessern der Qualitäts- Kosten- und Terminziele der technischen Planung; bei Abweichungen einleiten von Korrekturmaßnahmen und falls notwendig Eskalationsschritte.
Prozesstechnik
  • Entwickeln, Abstimmen und Umsetzen von Prozessstandards zur Fertigung von Elektronischen Reglern - auch Standortübergreifend (BTF / KÜN aber auch Krah – Gruppe).
  • Sicherstellen von Erstellen / Schulen / Optimieren / Ändern von AAs, Prozessbeschreibungen, Betriebsmittellastenhefte, Betriebsanweisungen, Richtlinien, Formblätter, Listen, Sicherheitsplan und Maschinenunterlagen.
  • Bearbeitung FMEA (Prozess- und Design), insbesondere für Standardfertigungsprozesse.
  • Identifizierung von Kernprozessen, kontinuierlicher Aufbau und Ausbau von Technischer Kompetenz für alle wesentlichen Produktionsprozesse; Aufbau eines systematischen Wissensmanagement.
  • Identifizieren von Entwicklungsfeldern, initiieren und umsetzen Prozessentwicklung (Innovationen) mit dem Fokus Senkung der Produktions- und Qualitätskosten, sowie hoher Produktivität betreiben.
     

Ihr Profil:

  • Sie haben ein technisches Studium, z. B. in Elektrotechnik/ Maschinenbau erfolgreich abgeschlossen oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation und besitzen langjährige Berufserfahrung.
  • Sie besitzen fundierte Kenntnisse im Bereich Automotive, Lean Methoden, Industrialisierung, Projektarbeit, automatisierte Fertigungseinheiten und Kenntnisse in der Großserie, sowie im Bereich Prozesstechnik.
  • Ihre Arbeitsweise ist teamorientiert, geprägt durch ein hohes Qualitätsbewusstsein.
  • Sie sind eine kommunikations- und führungsstarke Persönlichkeit, besitzen Führungserfahrung im Technischen Bereich.
  • Sie arbeiten systematisch und analytisch orientiert.
  • Sie verfügen über gute Englischkenntnisse.

Das bieten wir:

  • Sicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Wertschätzendes Arbeitsklima
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten
  • Abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
  • Möglichkeit zur Potenzialentfaltung und persönlichen Weiterentwicklung
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Freie Getränke und Kantinenzuschüsse
  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten
Ansprechpartner für diese Stelle:

Jennifer Scholz

Ihre Bewerbung richten Sie an:

HKR Automotive
Bitterfeld-Wolfen
Postfach
06766 Bitterfeld-Wolfen

T +49 3494 6695 101
j.scholznoSpam@hkr-automotivenoSpam.de